Schnelle oder normale ladegeschindigkeit
Ein Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Ladegeräten auf dem Markt ist der Output der Ladegeräte, welcher in Watt angezeigt wird. Die gängigen Outputs wären 5W, 10W und 15W. Die meisten Geräte sind auf 5W ausgelegt, die neueren Generationen unterstützen jedoch auch 7,5/10W. Die Watt-Zahl gibt hierbei an wie schnell das Gerät geladen wird, umso höher diese ist umso schneller wird das Gerät somit geladen. Bei Gebrauch eines Fast-Chargers wird auf dem Smartphone angezeigt, ob es umgesetzt werden kann.
Geeignet oder nicht?
Mit einem kabellosen Ladegerät laden Sie Ihr Smartphone über einen QI Standard auf. Ihr Smartphone muss dafür mit QI ausgestattet sein. Smarthphones, welche für kabellose Ladegeräte geeignet sind und häufig genutzt werden sind z.B. das Apple iPhone 8 und iPhone X oder auch das Samsung Galaxy S8 und Galaxy Note 8. Darüberhinaus ist es wichtig die Ampèrezahl zu betrachten. Manche Ladegeräte sind zu stark für Smartphones so daß sie nicht kompatibel sind.